Allgemein

HOBA mal drei

HOBA mal drei

In diesem Beitrag geht es ursächlich nicht um das Brot backen. Ich wollte mehr Brote auf einmal backen, um z.B. meiner Mutter auch Brote mitbringen zu können. Da ich aber häufig im Topf oder eben im Holzbackrahmen backe, ist es…

Gau-Bischemer Sourdough Bread Vollkornbrot

Gau-Bischemer Sourdough Bread Vollkornbrot

Weizen Sauerteigbrote (natürlich aus Vollkorn) habe ich schon in vielen Varianten gebacken. Welches ich gerade bevorzuge, hat auch mit dem Zeitfenster zu tun, das ich gerade zur Verfügung habe. Eines meiner liebsten Rezepte ist dieses mit einer 2-Stufen Sauerteigführung. Das…

NoNo Vollkornbrot

NoNo Vollkornbrot

Wirklich mal ein einfaches Brot. „No“- es muss kaum geknetet werden und „No“ – es kommt (fast) alles auf einmal herein. Also in der Fachsprache All-In-One und No Knead. Du brauchst keine Knetmaschine und kein Stahl- oder Steinplatte für den…

Zubehör „Do It Yourself“

Zubehör selber machen: Es gibt eine Reihe von Zubehör, welches du, wenn du Zeit und Lust hast, auch selber herstellen kannst! Nachfolgend zeige ich dir ein paar Teile, die ich selber gemacht habe (wenn du auf das betreffende Wort klickst,…

Vollstoff Vollkornbrot

Vollstoff Vollkornbrot

Das Vollkorn-Weizenmischbrot mit 72% Weizen und 28% Roggen, gepackt mit einem Brühstück aus Saaten und Röstbrot, verspricht vollen Geschmack. Gebacken im Holzbackrahmen. Das heißt eine knackige Kruste an Ober- und Unterseite und softe Seiten. Frischhaltung garantiert! ► Vollstoff – Vollkorn…

Volles Dinkelchen Vollkornbrot

Volles Dinkelchen Vollkornbrot

Das Vollkorn Dinkelmischbrot mit Saaten besteht zu 65% Urdinkel Blue Velvet* und zu 35% aus Roggenmehl. Außerdem ein Brühstück aus Saaten und Haferflocken, welches für eine gute Frische und Haltbarkeit sorgt. Gelockert wird es mit Roggensauerteig. Wirklich lecker! ► Volles…

HOBA Vollkornbrot

HOBA Vollkornbrot

Ein sehr saftiges Bauernbrot mit 60% Roggen und 40% Weizen. Ein Brühstück aus Röstbrot und wer will, auch noch gemahlener Kümmel, bringen den leckeren Geschmack in das Brot. Nicht zu sprechen von dem unbeschreiblichen Duft im Haus, der dem Holzbackrahmen…

Walnuss Vollkornbrötchen

Walnuss Vollkornbrötchen

Eine Alternative zu dem Rezept „Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen“. Während im Auffrisch-Rezept Sauerteigreste verwendet werden, ist bei diesem Rezept frischer Sauerteig am Start. Das bringt nochmal deutlich mehr Triebkraft und eine offenere Porung! Alternativ zu den Walnüssen können aber auch…

Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen

Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen

Die am häufigsten von mir gebackenen und beliebtesten Brötchen sind tatsächlich meine Auffrisch Vollkornbrötchen. „Auffrisch“ bezeichnet einen Sauerteig, der nicht mehr frisch ist. Es sind die Reste aus Auffrischungen, die gesammelt wurden. Somit können auch verschiedene Mehlsorten in dem Sauerteig…

Sauerteig

Sauerteig… es gibt viel zu wissen Wie du vielleicht festgestellt hast, spielt bei mir Sauerteig eine große Rolle. Hefe benutze ich fast gar nicht. Die Gründe dafür liegen vor allem im gesundheitlichen Spektrum. Sauerteig macht Brot viel bekömmlicher. Wenn du…

Bauernvollkornbrot 1.0

Bauernvollkornbrot 1.0

Ein feines Bauernbrot aus 50% Roggenvollkorn und 50% Weizenvollkorn mit einem Brühstück für eine bessere Frischhaltung. Bauernbrote gehören zu den beliebtesten Broten. Außen eine knackige Kruste, innen eine saftige Krume. In diesem Rezept habe ich ein recht großes Brot mit…

Back-Tipps

Mit Vollkorn backen ist anders Hier gebe ich dir allgemeine und spezielle Tipps zum Backen mit Vollkorn. Allgemeine Tipps Faktoren, die beim Backen eine Rolle spielen, sind ↓ Metalldose mit Stahlkugeln Notizen Schreibe dir immer auf, was du wann und…

Back-ABC

Hier werden wichtige Begriffe erklärt, die dir beim Brotbacken helfen. Wenn du hier unten auf einen Begriff klickst, gelangst du zu dem betreffenden Punkt. A AcerolakirschpulverAltbrotAutolyse B BackmalzBackstahlBassinageBedampfungBrühstück C Coil-Folds D DampfDehnen + Falten F FenstertestFermentolyse G Gare K KerntemperaturKnappe…