Lievito Madre

Kraft-Brötchen

Kraft-Brötchen

► Rustikale Vollkorn-Brötchen mit 80 % Weizenvollkorn, 20 % Roggenvollkorn und einem Brühstück mit Haferkleie. Für Fans eines etwas deftigeren Geschmacks mit Roggen und einer feineren Porenstruktur sind diese Brötchen genau das Richtige. Du kannst sie in verschiedenen Varianten herstellen,…

Fifty-Fifty Vollkornbrot

Fifty-Fifty Vollkornbrot

► Fifty-Fifty Vollkornbrot – Zwei Getreidesorten, zwei Brühstückarten und zwei Sauerteige – Ein Gedicht! Das Fifty-Fifty Vollkornbrot ist ein Brot aus 50% Roggenvollkornmehl und 50% Emmervollkornmehl oder wahlweise Dinkelvollkornmehl (auch eine Mischung aus Dinkel und Emmer ist gut denkbar). Emmer…

Vollkorn Baguette 3.0

Vollkorn Baguette 3.0

Baguette – eine Herausforderung Baguette gehört für mich zu den „Disziplinen“, die besonders anspruchsvoll sind. Vollkorn macht es dabei nicht eben leichter.  Während ich früher noch mit einem Poolish (aus Hefe) und Sauerteig gearbeitet habe, ist es inzwischen nur noch…

Roggen-Duett-H Vollkornbrot

Roggen-Duett-H Vollkornbrot

Eine Variante zu dem schon beschriebenen Roggen-Duett aus Vollkornmehl. In dieser Variante verwende ich außer Roggen noch Emmer und ich backe das Brot im Holzbackrahmen. Das erfordert kleine Anpassungen zu dem oben genannten Rezept, daher habe ich dem Brot eine…

Roggen-Duett Vollkornbrot

Roggen-Duett Vollkornbrot

► Roggen-Vollkorn-Duett – Ein Roggenvollkornmischbrot mit 2 Sauerteigen ca. 13 Stunden gereift Zutatenliste: 420 g Roggenvollkornmehl (2/3 Lichtkornroggen, 1/3 Waldstaudenroggen)*180 g Dinkelvollkornmehl* (alternativ kann auch Emmer oder 90 g Emmer + 90 g Einkorn, genommen werden)42 g Roggensauerteig frisch TA2008…

Sesam-Kästchen „Home“ Vollkornbrot

Sesam-Kästchen „Home“ Vollkornbrot

Backen in der Kastenform Auf der Grundlage eines meiner Weizen-Sauerteigbrot-Rezepte aus Vollkorn habe ich eine Variante für eine Kastenform entwickelt. Hintergrund war, dass ich überlegt habe, wie man ein solches Brot etwas besser in den Alltag einfügen kann, bzw. wie…

Vollkorn Burger Buns

Vollkorn Burger Buns

In meinem letzten Post Vollkorn Weizen-Emmer Krusties habe ich berichtet, dass ich eigentlich Burger Buns backen wollte, aber es Brötchen wurden. Die waren auch sehr lecker, aber ich wollte nun mal Buns und daher habe ich einen neuen Ansatz gewählt…

Pita, Pizza, Lahmacun aus Vollkornmehl

Pita, Pizza, Lahmacun aus Vollkornmehl

Pizza, Pita und auch Lahmacun können aus dem gleichen Vollkornteig gemacht werden. Lediglich bei der Teigmenge könnten eventuell Anpassungen notwendig werden. Bis zur Stückgare ist es das identische Rezept, lediglich bei der Aufarbeitung gibt es Unterschiede. Bei dem Pizzateig könnte…

Dinkelchen Vollkornbrötchen

Dinkelchen Vollkornbrötchen

Vollkorn Dinkelchen sind Brötchen aus einem Teig mit ca. 80% Dinkel- und 20% Emmervollkorn. Auch bei diesen Brötchen steche ich die einzelnen Brötchen nur ab. Das hat den Vorteil, dass mehr Wasser im Teig gebunden werden kann und sie somit…

Gau-Bischemer Sourdough Bread Vollkornbrot

Gau-Bischemer Sourdough Bread Vollkornbrot

Weizen Sauerteigbrote (natürlich aus Vollkorn) habe ich schon in vielen Varianten gebacken. Welches ich gerade bevorzuge, hat auch mit dem Zeitfenster zu tun, das ich gerade zur Verfügung habe. Eines meiner liebsten Rezepte ist dieses mit einer 2-Stufen Sauerteigführung. Das…

Vollstoff Vollkornbrot

Vollstoff Vollkornbrot

Das Vollkorn-Weizenmischbrot mit 72% Weizen und 28% Roggen, gepackt mit einem Brühstück aus Saaten und Röstbrot, verspricht vollen Geschmack. Gebacken im Holzbackrahmen. Das heißt eine knackige Kruste an Ober- und Unterseite und softe Seiten. Frischhaltung garantiert! ► Vollstoff – Vollkorn…

Walnuss Vollkornbrötchen

Walnuss Vollkornbrötchen

Eine Alternative zu dem Rezept „Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen“. Während im Auffrisch-Rezept Sauerteigreste verwendet werden, ist bei diesem Rezept frischer Sauerteig am Start. Das bringt nochmal deutlich mehr Triebkraft und eine offenere Porung! Alternativ zu den Walnüssen können aber auch…

Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen

Auffrisch Vollkornbrötchen mit Walnüssen

Die am häufigsten von mir gebackenen und beliebtesten Brötchen sind tatsächlich meine Auffrisch Vollkornbrötchen. „Auffrisch“ bezeichnet einen Sauerteig, der nicht mehr frisch ist. Es sind die Reste aus Auffrischungen, die gesammelt wurden. Somit können auch verschiedene Mehlsorten in dem Sauerteig…

Vollkornbaguette mit Lievito Madre 2

Vollkornbaguette mit Lievito Madre 2

Die zweite Variante zu dem Weizenvollkornbaguette mit langer Teigführung im Kühlschrank, welches ich bereits vorgestellt habe (HIER), ist ca. einen Tag kürzer und man arbeitet mit einer wärmeren Teigführung. Gelockert wird der Teig ebenfalls mit einem Lievito Madre (aus Hefewasser)…