Schlagwort Archiv

Backen mit Vollkorn

„Schnelles“ 6-Korn-Vollkornbrot

„Schnelles“ 6-Korn-Vollkornbrot

► Wenn es mal etwas schneller gehen soll, versuche mal dieses freigeschobene 6-Korn-Vollkornbrot Die Bezeichnung „Schnell“ im Zusammenhang mit Brot, mag ich gar nicht! Bedeutet es doch in der Regel, dass eine Menge Hefe im Gebäck ist und somit nicht…

Bischemer Hausbrot

Bischemer Hausbrot

► Das Vollkornbrot aus Roggen und Weizen, mit zwei Sauerteigen, widme ich meinem Heimatort Gau-Bischofsheim. Was genau ein Hausbrot ist, ist nicht wissenschaftlich geklärt. Zumindest habe ich nichts dazu gefunden. Nach meinem Verständnis ist es ein Brot, welches speziell in…

6-Korn-Kasten aus Vollkorn

6-Korn-Kasten aus Vollkorn

Wer ein Vollkornbrot mit wirklich sehr guter Frischhaltung backen möchte, wird dieses Brot lieben. Es besteht aus 6 verschiedenen Getreidesorten. Man könnte allerdings auch die Sorten austauschen, wenn man sich ein wenig mit Wasserzugabe auskennt. Denn die kann bei verschiedenen Getreidearten variieren.

A.C. – Kastentrio Vollkornbrot

A.C. – Kastentrio Vollkornbrot

► Wenig Aufwand und über Nacht den Teig gehen lassen. So einfach lässt sich das leckere All-In-One Vollkornbrot selber backen. A – All-In-One. C – Chiasamen.Trio – Drei Getreidesorten (Roggen, Emmer und Dinkel) Als Alternative zu dem A.A.C-Trio, habe ich…

Kraft Vollkorn Brötchen

Kraft Vollkorn Brötchen

► Rustikale Vollkorn-Brötchen mit 80 % Weizenvollkorn, 20 % Roggenvollkorn und einem Brühstück mit Haferkleie. Für Fans eines etwas deftigeren Geschmacks mit Roggen und einer feineren Porenstruktur sind diese Brötchen genau das Richtige. Du kannst sie in verschiedenen Varianten herstellen,…

Fang-Einfach-An Vollkornbrot

Fang-Einfach-An Vollkornbrot

Man kann den Teig entweder mit der Knetmaschine (siehe Rezept) oder mit der Hand mischen. Wenn du es mit der Hand mischen möchtest, ist es von Vorteil alle Zutaten zunächst grob zu vermischen, 1 Stunde stehenzulassen und dann fertig zu…

Fifty-Fifty Vollkornbrot

Fifty-Fifty Vollkornbrot

► Fifty-Fifty Vollkornbrot – Zwei Getreidesorten, zwei Brühstückarten und zwei Sauerteige – Ein Gedicht! Das Fifty-Fifty Vollkornbrot ist ein Brot aus 50% Roggenvollkornmehl und 50% Emmervollkornmehl oder wahlweise Dinkelvollkornmehl (auch eine Mischung aus Dinkel und Emmer ist gut denkbar). Emmer…

Körnerlei – All-In-One Vollkornbrot

Körnerlei – All-In-One Vollkornbrot

Dieses Rezept habe ich an das wunderschöne Rezept „All-in-one Mehrkorn mit Schrot“ von Claudia Steiner angelehnt. Einige Parameter habe ich verändert. Die wichtigsten aus meiner Sicht sind, dass es jetzt ein 100%iges Vollkornbrot ist. Mein Rezept enthält keine Hefe und…