Schlagwort Archiv

Vollkornbrot mit Sauerteig

Großes Bauernvollkornbrot 2.0

Großes Bauernvollkornbrot 2.0

Eine Alternative zu meinem Rezept Bauernvollkornbrot 1.0 Der eine Unterschied ist die Größe, denn dieses Brot ist über 2 Kg schwer und somit nicht im Topf, sondern freigeschoben gebacken. Der andere Unterschied betrifft das Brühstück. Das Brühstück dieses Brotes ist…

„Schnelles“ 6-Korn-Vollkornbrot

„Schnelles“ 6-Korn-Vollkornbrot

► Wenn es mal etwas schneller gehen soll, versuche mal dieses freigeschobene 6-Korn-Vollkornbrot Die Bezeichnung „Schnell“ im Zusammenhang mit Brot, mag ich gar nicht! Bedeutet es doch in der Regel, dass eine Menge Hefe im Gebäck ist und somit nicht…

Bischemer Hausbrot

Bischemer Hausbrot

► Das Vollkornbrot aus Roggen und Weizen, mit zwei Sauerteigen, widme ich meinem Heimatort Gau-Bischofsheim. Was genau ein Hausbrot ist, ist nicht wissenschaftlich geklärt. Zumindest habe ich nichts dazu gefunden. Nach meinem Verständnis ist es ein Brot, welches speziell in…

6-Korn-Kasten aus Vollkorn

6-Korn-Kasten aus Vollkorn

Wer ein Vollkornbrot mit wirklich sehr guter Frischhaltung backen möchte, wird dieses Brot lieben. Es besteht aus 6 verschiedenen Getreidesorten. Man könnte allerdings auch die Sorten austauschen, wenn man sich ein wenig mit Wasserzugabe auskennt. Denn die kann bei verschiedenen Getreidearten variieren.

Erdkruste – Apfel – Vollkornbrot

Erdkruste – Apfel – Vollkornbrot

► Erdkruste Apfel – eine Variante zur ERDKRUSTE Vollkornbrot – mit geriebenem Apfel für noch mehr Frischhaltung! Das Erdkrusten-Vollkornbrot ist ein Brot mit 60 % Weizenvollkorn und 40 % Roggenvollkorn. Somit ein relativ hoher Weizenanteil. Das kann Brot schneller trocken…

A.C. – Kastentrio Vollkornbrot

A.C. – Kastentrio Vollkornbrot

► Wenig Aufwand und über Nacht den Teig gehen lassen. So einfach lässt sich das leckere All-In-One Vollkornbrot selber backen. A – All-In-One. C – Chiasamen.Trio – Drei Getreidesorten (Roggen, Emmer und Dinkel) Als Alternative zu dem A.A.C-Trio, habe ich…

A.A.C. – TRIO Vollkornbrot

A.A.C. – TRIO Vollkornbrot

► Ein Vollkornbrot aus altem Sauerteig (A – Auffrisch), All-In-One, mit Chiasamen und Röstbrot, sowie drei Getreidesorten. A – Auffrisch.A – All-In-One. C – Chiasamen.Trio – Drei Getreidesorten (Roggen, Emmer und Dinkel) Alles in einen Knetkessel, alten Sauerteig aufbrauchen und…

Fang-Einfach-An Vollkornbrot

Fang-Einfach-An Vollkornbrot

Man kann den Teig entweder mit der Knetmaschine (siehe Rezept) oder mit der Hand mischen. Wenn du es mit der Hand mischen möchtest, ist es von Vorteil alle Zutaten zunächst grob zu vermischen, 1 Stunde stehenzulassen und dann fertig zu…

Fifty-Fifty Vollkornbrot

Fifty-Fifty Vollkornbrot

► Fifty-Fifty Vollkornbrot – Zwei Getreidesorten, zwei Brühstückarten und zwei Sauerteige – Ein Gedicht! Das Fifty-Fifty Vollkornbrot ist ein Brot aus 50% Roggenvollkornmehl und 50% Emmervollkornmehl oder wahlweise Dinkelvollkornmehl (auch eine Mischung aus Dinkel und Emmer ist gut denkbar). Emmer…

Easy-Korn Vollkornbrot

Easy-Korn Vollkornbrot

Ein Bauernbrot mit 50% Roggenvollkornmehl und je 25% Dinkel- und Emmervollkornmehl, mit einer relativ leicht durchzuführenden Vorgehensweise. Es kam ein Roggensauerteig mit dem Monheimer Salzsauerverfahren zur Anwendung und ein Brühstück mit Röstbrot. Dehnen und Falten ist bei diesem Brot nicht…